{# Logo #} {# Decoclico #} Wishlist Menu Cross Chevron Search Cart Add to cart Account Plus Arrow Phone Minus Eye {# Reinsurance #} Shipping Return 20 Payment Phone 2 {# label #} Made in Europe Label european flax Matériau local Made in France Label FSC Label oeko-tex Packaging vert Traçabilité du matériau Usine certifiée et auditée Usine verte Fabrication artisanale {# Socials #} Fb Insta Pinterest Youtube
dekotipps

Den Balkon im Sommer gestalten

Den Balkon im Sommer gestalten | Decoclico

Ein Balkon in der Stadt ist ein echtes Plus, vor allem wenn die warmen Tage kommen. Egal wie groß er ist, wenn er richtig eingerichtet ist, kann er zu einem vollwertigen Raum in Ihrer Wohnung werden. Hier finden Sie Tipps, wie Sie das Potenzial Ihres Balkons voll ausschöpfen und ihn im Sommer genießen können.

Auch auf einem kleinen Balkon kann man einen gemütlichen und entspannenden Platz für den Sommer einrichten. Um den Raum optimal zu nutzen, empfehlen wir Ihnen, die richtigen Möbel auszuwählen, die Ihren Bedürfnissen, Ihrem Stil und Ihren Wünschen entsprechen.

Wenn Sie Ihre Mahlzeiten im Sommer in der Sonne genießen möchten, sollten Sie sich für Klappmöbel entscheiden. Mit Stühlen, Tischen oder Bänken können Sie eine Essecke einrichten, die zusammengeklappt nicht den Balkon blockiert.

Runder, klappbarer Gartentisch aus Bambus | Decoclico
Runder, klappbarer Gartentisch aus Bambus
Gartenklappstuhl aus Bambus | Decoclico
Gartenklappstuhl aus Bambus
Klappbank aus Bambus | Decoclico
Klappbank aus Bambus

Um seine Möbel zu verkleiden, fügen Sie bunte Kissen oder Bankmatratzen hinzu, das bringt Wärme und schafft einen gemütlichen und entspannten Raum.

Kissen aus gewaschenem Hanf mit senffarbenen Fransen ab | Decoclico
Kissen aus gewaschenem Hanf mit senffarbenen Fransen ab
Kissen aus gewaschenem Leinen terracotta Überwurf Kohle ab | Decoclico
Kissen aus gewaschenem Leinen terracotta Überwurf Kohle ab

Sind Sie eher ein Siesta-Fan? Setzen Sie auf Komfort, indem Sie Sitzsäcke, Bodenmatratzen und ein ultrakuscheliges Outdoor-Sofa aufstellen. Auch hier setzen Sie auf vibrierende und warme Farben.

Bodenmatratze aus Baumwolle mit Blockprint ab | Decoclico
Bodenmatratze aus Baumwolle mit Blockprint ab
Klappbank mit Rückenlehne aus natürlichem Bambus | Decoclico
Faltbank mit Rückenlehne aus natürlichem Bambus

Auf dem Boden kann man durchaus einen Outdoor-Teppich auslegen. Die Größe hängt davon ab, wie viel Platz Sie zur Verfügung haben. Ein Teppich wird am besten in Längsrichtung verlegt, um den Raum zu vergrößern. Mit einem Teppich können Sie den Raum abgrenzen und den Boden kleiden, um einen vollwertigen Raum zu schaffen.

Rechteckiger Teppich aus recyceltem Kunststoff handgewebt terracotta indoor outdoor | DecoclicoRechteckiger Teppich aus recyceltem Kunststoff handgewebt terracotta indoor outdoor

Was die Beleuchtung angeht, können Sie Lichterketten an der Wand oder entlang des Geländers anbringen. Lichterketten schaffen eine warme und dekorative Atmosphäre, wenn die Sonne untergeht. Sie können auch Laternen aufstellen/anhäufen, um einen gedämpfteren Raum zu schaffen. Wenn Sie eine größere Lichtquelle benötigen, können Sie auch Wandleuchten anbringen, die Ihren Balkon verschönern und gleichzeitig Platz sparen.

Heurigengirlande 8 Led-Lampen | Decoclico
Girlande Guinguette 8 Led-Lampen
Laterne aus natürlichem Abaca | Decoclico
Laterne aus natürlichem Abaca
Außenwandleuchte Globus aus schwarzem Aluminium | Decoclico
Außenwandleuchte Globus aus schwarzem Aluminium
Außenwandleuchte aus Stahl | Decoclico
Außenwandleuchte aus Stahl

Schließlich dürfen Sie nicht vergessen, den vertikalen Raum zu nutzen, was bei kleinen Balkonen umso praktischer ist. Die Balkonwände werden oft vergessen, sind aber ein echter Platzsparer. Um den Balkon größer wirken zu lassen, eignen sich Regale hervorragend, da sie Stauraum schaffen und gleichzeitig Bodenfläche freigeben.

Rundes Wandregal aus Rattan im Vintage-Stil | Decoclico
Rundes Wandregal aus Rattan im Vintage-Stil
Wandregal aus Metall-Gitter anthrazit 5 Nischen | Decoclico
Wandregal aus gitterartigem Metall anthrazit 5 Nischen
Inspiration | DecoclicoInspiration

Wer Glück hat und einen großen Balkon besitzt, kann ruhig mehrere Räume schaffen.

Bei einem großen Balkon ist es durchaus möglich, Gartenmöbel aufzustellen, um mit Freunden einen Aperitif zu sich zu nehmen oder in der Sonne zu entspannen.

Sitzbank aus Naturrattan mit Armlehnen | Decoclico
Sitzbank aus natürlichem Rattan mit Armlehnen
Couchtisch aus geflochtenem Naturrattan | Decoclico
Couchtisch aus geflochtenem Naturrattan
Niedriger Lounge-Sessel aus Teakholz und Rattangeflecht | Decoclico
Niedriger Lounge-Sessel aus Teakholz und Rattan-Geflecht

Es ist durchaus möglich, einen Esstisch mit Stühlen aufzustellen.

Runder, klappbarer Gartentisch aus natürlichem Bambus Taman | Decoclico

Auf dem Boden können Sie einen oder zwei Teppiche auslegen. Die Teppiche vergrößern nicht nur den Raum, sondern sorgen auch für den Komfort, der Ihrem Außenbereich fehlt. Wählen Sie sie in warmen Farben, um den Raum zu beleben, oder in neutralen Tönen, damit sie sich in die Umgebung einfügen.

Rechteckiger Teppich aus recyceltem Kunststoff handgewebt indoor outdoor | DecoclicoRechteckiger Teppich aus recyceltem Kunststoff handgewebt indoor outdoor

Was die Beleuchtung Ihres Balkons angeht, sollten Sie sich für eine Stehlampe aus natürlichen Materialien wie Rattan entscheiden, um die Natur im Außenbereich zu erhalten. Wenn Sie es etwas dezenter mögen, entscheiden Sie sich für Wandleuchten oder Bodenlaternen. Wie bei einem kleinen Balkon ist auch hier eine Lichterkette willkommen. Hängen Sie sie an die Wand oder das Balkongeländer. Sie bringt das Urlaubsgefühl, das wir uns alle wünschen.

Stehlampe aus Rattan und natürlichem Hevea-Holz | Decoclico
Stehlampe aus Rattan und natürlichem Hevea-Holz
Girlande Guinguette | Decoclico
Girlande Guinguette

An den Wänden sind Regale willkommen, man nutzt sie als zusätzlichen Stauraum oder stellt Deko-Objekte darauf aus. Wenn Sie große Wände haben, können Sie auch hübsche Bilderrahmen oder einen Spiegel aufhängen, um den Raum noch größer wirken zu lassen.

Fotorahmen mit Kette aus Glas und Metall Finish Messing antik ab | Decoclico
Fotorahmen mit Glas- und Metallkette in antikem Messingfinish ab
Spiegel Glasvitrine aus Metall mit Zinkfinish innen/außen | Decoclico
Spiegel Glasdach aus Metall mit Zinkfinish innen/außen

Pflanzen haben einen direkten Einfluss auf die Gestaltung Ihres Balkons. Die Lage Ihres Balkons ist entscheidend für die Wahl der Pflanzen. Bei einem Südbalkon sollten Sie Pflanzen bevorzugen, die hitzebeständig sind und nicht viel Wasser benötigen, wie z. B. mediterrane Pflanzen. Für einen nach Norden ausgerichteten Balkon sollten Sie auf Pflanzen setzen, die längeren Schatten vertragen.

Um Ihre Pflanzen zu kleiden und ihnen die bestmöglichen Bedingungen zum Wachsen zu bieten, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung.

Wenn Sie nicht viel Platz haben, sollten Sie Blumenkästen wählen, die Sie an der Wand oder am Balkongeländer aufhängen können. Die Blumenkästen sparen nicht nur Platz, sondern verbergen auch das Gegenüber.

Blumenkasten aus geflochtenem Naturrattan | Decoclico
Blumenkasten aus geflochtenem Naturrattan
Ovaler Blumenkasten aus grauem Stahl | Decoclico
Ovaler Blumenkasten aus grauem Stahl

In Ihre Wandblumenkästen setzen Sie Hängepflanzen, die die Wand verkleiden und eine Pflanzenwand schaffen.

Wenn Sie mehr Platz zur Verfügung haben, wählen Sie Blumenkästen, die auf dem Boden stehen. Sie verleihen Ihrem Raum eine echte pflanzliche Note. Für eine schickere Note können Sie Topfabdeckungen aus Messing oder auf Füßen verwenden, um Ihrem Balkon ein Relief zu verleihen.

Rechteckiger Blumenkasten aus verzinktem Metall in mattem Schwarz zum Aufstellen | DecoclicoRechteckiger Blumenkasten aus verzinktem Metall in mattem Schwarz zum Aufstellen
Set aus 2 Übertöpfen aus Aluminium mit gehämmerten Motiven in Messingoptik | Decoclico
Set aus 2 Übertöpfen aus Aluminium mit gehämmerten Motiven in Messingoptik
Blumentopf auf Füßen aus weißem Metall | Decoclico
Blumentopf auf Füßen aus weißem Metall

Fazit: Ob kleiner oder großer Balkon, es gibt viele Tipps und Tricks, um einen richtigen Raum einzurichten, in dem man das schöne Wetter und den Sommer genießen kann.

Newsletter

Neuheiten, Dekorationstipps ? Abonnieren Sie unseren Newsletter um immer am neuesten Stand zu sein

newsletter