{# Logo #} {# Decoclico #} Wishlist Menu Cross Chevron Search Cart Add to cart Account Plus Arrow Phone Minus Eye {# Reinsurance #} Shipping Return 20 Payment Phone 2 {# label #} Made in Europe Label european flax Matériau local Made in France Label FSC Label oeko-tex Packaging vert Traçabilité du matériau Usine certifiée et auditée Usine verte Fabrication artisanale {# Socials #} Fb Insta Pinterest Youtube
in den Trend

Diese Details, die man dem Haussmann-Stil abnimmt

Diese Details, die man dem Haussmann-Stil abnimmt | Decoclico

Hinter seiner Fassade aus Quadersteinen fasziniert der Haussmann-Stil durch seine maßgeschneiderte Form: ein sechsstöckiges Gebäude mit zwei Balkonen (normalerweise im 2. und 3. Stock), die sich über die gesamte Länge des Gebäudes erstrecken e und 5 e stockwerk). Aber er imponiert auch durch seine Zierleisten, massiven Parkettböden oder auch seinen Marmorkamin. Sie verleihen den Räumen ein besonderes Flair und sind untrennbar mit dem Haussmann-Stil verbunden. Die hohen Decken, die großen Fenster, die großzügigen Räume Ja, aber wenn Sie nicht gerade in einer Wohnung im Haussmann-Stil wohnen, können Sie sich hier ein paar Ideen holen, die diesem Stil entsprechen.

Die Zierleisten

Zierleisten sind in Holz geschnitzte Reliefs, die das Wesen des Haussmannschen Stils widerspiegeln: Gesimse und Rosetten. Heutzutage ist es möglich, ein Gesims an der Decke anzubringen, um dem Haussmann-Stil näher zu kommen. Um die Zierleisten an der Decke hervorzuheben, können Sie sie entweder in ihrer ursprünglichen Farbe, Weiß, belassen, einen kräftigen oder klassischen Farbton wie Grau auftragen oder aus der aktuellen Farbpalette etwas ganz anderes wählen.

Massiver Parkettboden

Sind Sie von den Stilrichtungen "Point de Hongrie", "Versailles" oder "Stock rompu" begeistert? Da der Quadratmeterpreis für Massivparkett recht hoch ist, sollten Sie sich nach Alternativen wie Fertigparkett oder Laminat umsehen, die den gewünschten Stil sehr gut imitieren.

Der massive Parkettboden | Decoclico

Der Kaminspiegel

Umrandet von einem vergoldeten oder gebleichten Rahmen und einem Trümmerteil, thront er über dem Kamin und verleiht dem Raum eine besondere Note. Der Barockspiegel hat sich bereits bewährt, aber wenn Sie den Haussmann-Stil kopieren möchten, stellen Sie ihn auf den Kamin, und außer einer Lichterkette an Winterabenden brauchen Sie nichts weiter hinzuzufügen!

Der Kaminspiegel | Decoclico

Der Kamin aus Marmor

Im Wohnzimmer, im Esszimmer und im Schlafzimmer wird er seine Wirkung nicht verfehlen. Ein antiker Kamin, den Sie z. B. auf einem Flohmarkt finden können, ist ein echter Hingucker. Da er nur zur Dekoration dienen soll, können Sie ihn mit Kerzen, Korbwaren, Soliflore und Trockenblumen dekorieren.

Der Kamin aus Marmor | Decoclico

Der Unterbau aus Holz

Er verleiht dem Raum ein Relief und ermöglicht es, die Illusion einer größeren Deckenhöhe zu erzeugen (vorausgesetzt, Sie halten sich an einige Regeln der "Proportionen", z. B. 1/3 Sockel, 2/3 Wand). Ein moderner Look entsteht, wenn man ihn in modischen Nuancen wie Puderrosa, Pfirsich, Khaki und Terrakotta neu gestaltet.

Gefällt Ihnen dieser Stil? Schauen Sie sich unsere Auswahl um den Haussmann-Stil auch bei Ihnen zu Hause einzuführen.

Newsletter

Neuheiten, Dekorationstipps ? Abonnieren Sie unseren Newsletter um immer am neuesten Stand zu sein

newsletter