Wir hatten Ihnen bereits vom Samttrend in der Dekoration erzählt und von den wichtigsten Stücken, auf die Sie setzen sollten. Das Samtsofa zeichnet sich durch seine romantische Aura, sein zartes und warmes Material und seine kostbare Palette aus, hier sind 3 Gründe, es zu adoptieren.
Sofa aus Samt in Preußisch Blau, Passage Vernet
Dieses warme Material ist perfekt, um dem Winter zu trotzen und lädt zum Entspannen ein. Bequem und elegant zugleich, ist es das richtige Element für ein gemütliches Wohnzimmer. Um den Cocooning-Stil zu vervollständigen, setzen Sie auf eine schicke Dekoration mit einem Hauch von Art Déco. Das Sofa Tuileries mit seinem skandinavischen Look wird mit einfarbigen und gemusterten Kissen aus verschiedenen Materialien kombiniert. Zögern Sie nicht, Accessoires aus Messing zu bevorzugen ein Gueridon aus Marmor um dem Ganzen den letzten Schliff zu geben.
Preußischblau, Rubinrot, Marine, Sturmgrau und sogar Waldgrün: Entscheiden Sie sich für eine Nuance, die Eindruck macht. Ein theatralisches Rot, ein Vintage-Look in Violett oder ein Senfgelb, um das Wohnzimmer zu erhellen, sollten Sie vor allem auf ein schlichtes Design achten. Und damit Ihre neue Anschaffung mit dem Ambiente des Wohnzimmers harmoniert, sollten Sie eine schlichtere Dekoration bevorzugen, denn das Samtsofa ist der Star des Raumes. Beachten Sie auch, dass Samt dazu neigt, die Farbe zu verdunkeln, weshalb Sie sich besser für andere Textilien in hellen Nuancen entscheiden sollten (insbesondere bei Vorhängen).
Der Samttrend wird nicht so schnell aufhören. Er kehrte 2017 zurück, nachdem er die 70er-Jahre-Welle in Panik versetzt hatte, und überschwemmt seitdem die Welt der Dekoration. Ein weiteres Derivat, das in der letzten Saison auftauchte, ist der Cord, der sich 2021 hartnäckig halten wird. Ob in Perlgrau oder Bernstein, das Cord-Sofa ist der Renner.