Man sieht ihn überall auf Instagram, er ist in Pastelltönen gehalten, dient als begehbarer Kleiderschrank im Kinderzimmer, füllt mit seinen perfekten Maßen nicht den Boden und findet fast überall seinen Platz, haben Sie es erraten? Es handelt sich um den Pariser Schrank. Und weil es ein Basic für Ihr Zuhause ist, hier drei Gründe, warum Sie es kaufen sollten.
Der Pariser Schrank gehört zum den Geist von Haussmann und zum Stil des Paris, das wir lieben. Und weil er sich mit allen Einrichtungsstilen kombinieren lässt, vom Familienhaus im Vintage-Stil bis zur modernen Wohnung, ist es ganz einfach, dass der Pariser Schrank die Zeit überdauert. Mit seinen zwei Flügeltüren, seinen modernen Linien und dem Kontrast zwischen Innen und Außen ist er seit Anfang des 20. Jahrhunderts ein absolutes Muss.
Der aus massivem Mangoholz gefertigte Pariser Schrank von Passage Vernet sie spart nicht an Details, was sie mit ihrem Schlüsselverschluss beweist. Mit seinem Aussehen und seinen geringen Abmessungen ist er ideal für kleine Räume (im Gegensatz zum berühmten normannischen Schrank) und passt sowohl in die Elternsuite als auch in ein kleines Kinderzimmer. Auf der einen Seite der Kleiderschrank, auf der anderen Seite Regale zum Verstauen.
Um den Haussmann-Stil bis zum Ende durchzuhalten, gibt es auch ein Sideboard, das sowohl in der Küche für das Geschirr als auch im Esszimmer eingesetzt werden kann. Eine weitere Alternative ist der Nachttisch, der sich als Beistelltisch umfunktionieren lässt.
Pfauenblau, Perlgrau oder Lanthrazit Der Pariser Schrank ist in Farben gehalten, die nie aus der Mode kommen und von denen man nie genug bekommen kann. Der Beweis ist erbracht, pfauenblau bleibt dank seiner Intensität weiterhin im Trend.