{# Logo #} {# Decoclico #} Wishlist Menu Cross Chevron Search Cart Add to cart Account Plus Arrow Phone Minus Eye {# Reinsurance #} Shipping Return 20 Payment Phone 2 {# label #} Made in Europe Label european flax Matériau local Made in France Label FSC Label oeko-tex Packaging vert Traçabilité du matériau Usine certifiée et auditée Usine verte Fabrication artisanale {# Socials #} Fb Insta Pinterest Youtube
in den Trend

Passion zellige: kleines Karo, großer Effekt

Passion zellige: kleine Fliese, großer Effekt | Decoclico

Der kleine Zellige aus Fes hat sich einen festen Platz in unseren Innenräumen erobert und ist trendiger denn je. Man muss sagen, dass sein natürliches und handwerklich hergestelltes Material auf der Welle des Craft-Trends reitet, den wir so sehr lieben. Und die emaillierte Oberfläche, die die Farben nuanciert und das Licht wie in unseren Träumen reflektiert, erfüllt alle unsere Deko-Inspirationen Wir sagen Ihnen alles über Zellige.

Wie sieht Zellige aus?

Zellige ist das arabische Wort für Fliesen, hat aber nichts mit den glatten Kachelfliesen zu tun, an die man spontan denkt. Zellige ist eine kleine Fliese, die von marokkanischen Mosaiken inspiriert wurde und in ihrem bekanntesten Format 10×10 cm groß und etwa 1 cm dick ist. Sie werden aus Terrakotta hergestellt und mit einer einfarbigen Glasur überzogen, die sogar perlmuttartig schimmert, was ihre Oberfläche so glänzend macht. Die traditionellere Version ist auch mit Mustern erhältlich.

Eine große Besonderheit (die einen Teil seines Erfolgs ausmacht): Die handwerkliche Herstellung fernab der Industrialisierung schafft einzigartige Fliesen, nicht nur in Bezug auf die Farben (selbst wenn sie in einem einzigen Bad verarbeitet werden, kann die Farbe von einer Fliese zur anderen variieren), sondern auch in Bezug auf das Format: Die Oberfläche ist unregelmäßig, nicht wirklich flach. Die verkleidete Wand wird dadurch in ihrem Relief und ihrem Farbton sehr subtil nuanciert, was einen garantierten Dekorationseffekt zur Folge hat.

Hauptsächlich in Türkis, Grün und Blau erhältlich, terrakotta oder gebrochenem Weiß in den Farben des Orients, ist Zellige so sehr in Mode, dass man es auch in Orange, Rosa, Gelb oder sogar Schwarz finden kann.

Wie sieht ein Zellige aus? | Decoclico
Wie sieht ein Zellige aus? | Decoclico

Woher kommt der Zellige?

Der Zellige kommt direkt aus Fès und nur aus Fès! Die Qualität ihrer Erde ist einzigartig und spezifisch und das Herstellungsverfahren in den Lanzienne-Öfen sowie das Abschrägen der Kanten von Hand sind seit dem 12. Jahrhundert unverändert geblieben, wenn man genau sein will. In den orientalischen Ländern wird er immer noch für traditionelle Arbeiten verwendet und findet sich häufig in Palästen, Hamams, Restaurants, Wohnungen, kurzum überall.

Woher kommt der Zellige? | Decoclico

Warum kommt der Zellige wieder in Mode?

In Frankreich hat man sie schon immer hier und da gesehen, in rustikalen oder böhmischen Küchen oder in gewagteren Badezimmern, aber erst seit einigen Saisons, als eine Handvoll bekannter Architekten ihr grafisches und hochdekoratives Potenzial wiederentdeckt hat, wurde sie von der breiten Öffentlichkeit entdeckt, geschätzt und angenommen! Der aktuelle "handwerkliche" Trend ist nicht ganz unschuldig daran. Unsere Sehnsucht nach dem Anderen, nach Werten, Handwerk und Authentizität führt uns zu handgefertigten, unvollkommenen und einzigartigen Materialien dieser Art, die es uns ermöglichen, eine persönliche Dekoration zu schaffen, die nicht der des Nachbarn gleicht. Und schließlich kommt er zurück, weil er zu Recht geschätzt wird: Zellige ist schön! Sehr schön. Schick und ethnisch.

Warum Zellige wieder in Mode kommt | Decoclico
Warum kommt Zellige wieder in Mode?
Warum Zellige wieder in Mode kommt | Decoclico
Warum kommt Zellige wieder in Mode?

Wo kann man Zellige anbringen?

Mit Zellige können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und mit den Nuancen und dem Licht spielen, das von diesen kleinen Damastfliesen zurückgeworfen wird. Bei Decoclico bevorzugen wir jedoch eher Akzente als einen kompletten Look. Häufig werden sie an den Wänden der Küche angebracht küche oder im Badezimmer (sehr selten auf dem Boden, da die Emaille zu empfindlich ist und Unebenheiten aufweist), können Sie sich vorstellen, sie als Kredenz oder in einer Nische, an einer Wand oder als Sockel, aber auch um die Badewanne/Dusche oder die Fliesen herum anzubringen spiegel im Badezimmer, damit Sie sie jeden Tag bewundern können!

Wenn Sie handwerklich begabt sind, können Sie die Fliesen mit einer kleinen Fuge (die im Gegensatz zu herkömmlichen Fliesen nicht sichtbar sein darf) auch selbst verlegen, aber wenn Sie das nicht können, ist es ein so schönes Material, dass es schade wäre, es zu vermasseln.

Wo kann man Zellige aufhängen? | DecoclicoWo soll man Zellige anbringen?

Null Fehler bei Zellige?

Die Kehrseite der Medaille für den schönen Zellige ist sein Preis, was erklärt, warum er noch immer nur selten verwendet wird. Vor einigen Jahren konnte man es nur bei sehr exklusiven und hochwertigen Händlern finden Leroy Merlin die Fotos in diesem Artikel stammen von dort), aber der Preis, der durch die handwerkliche Produktion gerechtfertigt ist, bleibt hoch: Man muss mit etwa 100 Euro pro Quadratmeter rechnen.

Autorin: Hortense Leluc Fotos: Leroy Merlin

Newsletter

Neuheiten, Dekorationstipps ? Abonnieren Sie unseren Newsletter um immer am neuesten Stand zu sein

newsletter