Heute treffen wir Madam Stoltz. Eine dänische Marke, die von dem Ehepaar Peter Bundgaard und Pernille Stoltz gegründet wurde, die wir interviewt haben.
Vor langer Zeit wollte ich in Kopenhagen einen Laden mit Möbeln und Gegenständen aus Indien eröffnen, das ist ein Land, in das ich gerne reise. Diese Produkte gefielen meinen Kunden, aber auch anderen Geschäften, die meine Auswahl vertreiben wollten... Ich beschloss also, meine eigene Marke zu gründen: Madam Stoltz wurde 1997 geboren.
Ja, als ich in Indien war, nannte man mich oft sehr höflich "Madam Stoltz", das hat mir gefallen und ich fand, dass es gut klang, also habe ich es beibehalten!
Ich würde sagen ethnischer Chic! Es sind Kollektionen (Möbel, Deko-Objekte, Leuchten, Heimtextilien, Geschirr), die ethnische Wurzeln meiner Lieferanten - ich bin sehr inspiriert von den handwerklichen Traditionen Indiens - mit dänischer Authentizität verbinden. Die Kontraste sind enorm, aber es ist dieser explosive Cocktail, der die Identität und den Erfolg der Marke ausmacht.
der Winter von Madam Stoltz wird ultra-kokonig, es ist kalt und bei uns wird es sehr schnell dunkel!
Nein, ich lebe mit meiner Familie auf Bornholm, aber ich habe einige treue Lieferanten, die ich mehrmals im Jahr treffe. Ich gehe auch dorthin, um mich um den Verein Nai Disha zu kümmern, der vielen benachteiligten indischen Kindern den Zugang zu Bildung ermöglicht und in den ich seit 2010 investiere. Außerdem spende ich ihnen den Umsatz einiger unserer Produkte.